Spielbeginn ist bei allen Mannschaften um 10 Uhr. An Spieltagen bitte nur außerhalb der Friedrichstraße parken. Nächstmögliche Straßen zum Parken: Tannenstraße, Alte Pfarrhausgasse, Brückstraße, Oberlinstraße, Bärenstraße, Kelterstraße.
Clubraum
Ablauf eines Spieltags
Vor Spielbeginn trifft sich die Heimmannschaft, um Tische, Stühle, Bretter, Figuren, Schreibblöcke hinzurichten.
Anschließend werden die Uhren auf die Bedenkzeit für die Partie gestellt. In den meisten Fällen beträgt dies 1:40h pro Spieler für die ersten 40 Züge. Danach läuft die Uhr weiter, nach 40 Zügen wird jedoch jedem Spieler weitere 50 Minuten dazugegeben. Zusätzlich gibt es einen Inkrement von 30 Sekunden für jeden Zug von Anfang an (Modus 21).
Anschließend betreten die anderen Mannschaften den Clubraum. Die Mannschaftsführer tragen die Aufstellungen und dort später die Ergebnisse ein.
Nach Begrüßung und Vorstellung der Begegnungen werden die Spielernamen auf den jeweiligen Ergebnisblöcken notiert und die Uhren gestartet. Dann kehrt Ruhe im Raum ein.
In unserer 3. Mannschaft (als es sie bis 2021 noch regelmäßig gab) befinden sich hauptsächlich Jugendliche, die noch nicht so intensiv mit Schach vertraut sind. Dort sammeln sie erste Mannschafts-, Zeit- und Wettkampferfahrung. Anschließend werden sie durch die Analyse ihrer Partien einiges gelernt haben.
Die meisten Partien enden nach drei bis vier Stunden. Den noch kämpfenden Spielern wird gerne zugeschaut. Nachdem alle Partien beendet sind, werden die Ergebnisse online vom Mannschaftsführer der Heimmannschaft über den Ergebnisdienst des Schachverbands gemeldet.